Woche 1 / Selam İstanbul
- amina-yildirim
- vor 3 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Selam! Vor einer Woche bin ich in Istanbul gelandet und was soll ich euch sagen? Die Stadt ist so groß, dass ich froh bin, mich noch nicht verloren zu haben.
Mein Apartment liegt in Beyoğlu/Tarlabaşi. In meinem Viertel ist viel los, und ich wurde am ersten Morgen direkt mit einem Markt vor der Haustür begrüßt. Jeden Sonntag ist hier bis spät in den Abend ein Markt mit allem, was man braucht.
Am Montag hatte ich meinen ersten Tag im Institut. Den Weg dahin habe ich Sonntag schon inspiziert. Es ist ein ca. 20-minütiger Fußweg von meinem Apartment entfernt.
Ich wurde herzlich von der Bibliotheksleiterin empfangen, habe direkt eine Führung durch das Haus bekommen und durfte alle anderen Mitarbeiter*innen kennenlernen.
Das Orient-Institut ist ein turkologisches und regionalwissenschaftliches Forschungsinstitut. Es ist eines von mehreren Auslandsinstituten der Max-Weber-Stiftung.
Die Bibliothek des Orient-Instituts Istanbul ist eine Forschungsbibliothek mit dem Schwerpunkt auf Geschichte, Sprache, Literatur und Gesellschaft des Osmanischen Reichs, der Republik Türkei und der türkischen Kulturen Mittelasiens.
Interessierten und Forschenden steht die Bibliothek offen. Da sie aber eine reine Präsenzbibliothek ist, kann gewünschte Literatur nur über den OPAC recherchiert und bestellt werden.
İn den ersten Tagen erhielt ich einen Einblick in die Arbeit im Lesesaal. Der Tag beginnt mit einer Morgenroutine: Medien werden wieder in den Bestand geräumt und bestellte Literatur wird bereitgestellt. Wenn Besucher*innen in die Bibliothek kommen erhalten wir zuvor einen Anruf von den Sicherheitsmitarbeiter*innen am Eingang. Ich durfte sogar schon Medien mit einem RFID Tag bekleben und Scan-Aufträge bearbeiten.
Am 3. Tag habe ich gemeinsam mit einer Kollegin Bestellungen getätigt. Aber davon kann ich euch in den kommenden Wochen bestimmt noch viel mehr erzählen!
Die Stunden nach der Arbeit und das Wochenende habe ich genutzt, um die Umgebung zu erkunden und mich mit der Gegend etwas vertrauter zu machen.
Um euch einpaar Eindrücke zu geben, sind hier einpaar Bilder.
Bis nächste Woche!
Ich bin großer Fan ihrer Arbeit und freue mich in nächster Zeit noch tiefere Einblicke bekommen zu dürfen! Danke auch für die Bilder die den Text noch sehr viel erlebbarer machen. Trotzalledem werden sie in Deutscheland vermisst.
Herzlichst K.L.K.